In Deutschland ist die Finanzierung von Haushaltsgeräten oft die einzige Option, wenn plötzlich ein Kühlschrank ersetzt werden muss. Viele Anbieter ermöglichen inzwischen Kühlschränke auf Raten Trotz Negativer Schufa, wodurch auch Personen mit schwacher Bonität flexibel einkaufen können.


Ein kaputter Kühlschrank kann schnell zum Alltagsproblem werden – besonders dann, wenn finanzielle Mittel fehlen und die Schufa negativ ist. Doch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielzahl an seriösen Optionen, um Kühlschränke auf Raten Trotz Negativer Schufa zu erwerben. Dieser Artikel zeigt im Detail, welche Anbieter infrage kommen, wie die Ratenzahlung funktioniert, mit welchen realistischen Kosten zu rechnen ist und worauf Verbraucher achten müssen, um sich nicht zu verschulden.

1. Was bedeutet „auf Raten trotz negativer Schufa“?

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) bewertet die Kreditwürdigkeit von Verbraucher:innen. Wer einen negativen Schufa-Eintrag hat, wird von vielen Banken und klassischen Händlern abgelehnt. Dennoch bieten bestimmte Online-Händler, Finanzdienstleister oder alternative Kreditplattformen Kühlschränke auf Ratenzahlung an – ohne eine klassische Bonitätsprüfung oder mit sogenannter „weicher“ Schufa-Abfrage.

2. Wie funktioniert die Ratenzahlung trotz negativer Schufa?

Es gibt in Deutschland verschiedene Finanzierungsmodelle, bei denen auch Personen mit eingeschränkter Bonität akzeptiert werden:

  • Ratenkauf über Drittanbieter: Dienste wie Klarna, Paysmart oder Consors Finanz bieten oft „weiche“ Bonitätsprüfungen an. Bei Ablehnung können alternative Zahlungsmodelle vorgeschlagen werden.
  • Kauf auf Rechnung mit späterer Teilzahlung: Einige Händler wie Otto oder BAUR ermöglichen einen Rechnungskauf, der später in Raten umgewandelt werden kann.
  • Direkte Händler-Finanzierung ohne Schufa: Plattformen wie „IhnenFinanz.de“, „Bonkredit.de“ oder „Maxda.de“ arbeiten mit Kreditvermittlern, die auf Schufa-unabhängige Finanzierungen spezialisiert sind.

3. Wo findet man seriöse Anbieter?

Hier sind einige Anbieter, bei denen auch Menschen mit Schufa-Einträgen Kühlschränke auf Raten kaufen können:

AnbieterFinanzierung trotz SchufaMindestkaufbetragTypischer ZinssatzBeispielmodell (Kühlschrank)
Otto.deTeilweise möglichab 150 €8,9 – 13,9 %Samsung RB7300 für 579 € (12 x 52 €)
BAUR.deJa (über BAUR Karte)ab 100 €14,7 %Bosch KGV39 für 499 € (24 x 24,91 €)
Maxda.deJa (Kreditvermittlung)ab 1.500 € Kreditab 3,9 %Finanzierung über freien Betrag möglich
Klarna ShopsJa (je nach Shop)ab 99 €0 – 14,9 %LG GBB72 für 699 € (6 x 116,50 €)
IhnenFinanz.deJaab 1.000 € Kredit3,49 – 15,99 %Frei wählbar über Kreditvergabe

Wichtig: Einige Anbieter verlangen ein Mindesteinkommen, regelmäßige Einnahmen (z. B. aus Gehalt, Rente oder Sozialleistungen) oder einen Wohnsitz in Deutschland.

4. Voraussetzungen für eine Schufa-unabhängige Finanzierung

Auch wenn keine klassische Schufa-Prüfung stattfindet, benötigen Anbieter gewisse Nachweise:

  • Volljährigkeit (18+)
  • Fester Wohnsitz in Deutschland
  • Nachweis über Einkommen (Lohnabrechnungen, Rentenbescheid, BAföG)
  • Kontoauszüge oder Haushaltsrechnung

Einige Plattformen nutzen „Open Banking“, um direkt auf Kontobewegungen zuzugreifen und so die Zahlungsfähigkeit einzuschätzen.

5. Worauf sollte man beim Ratenkauf achten?

Ein Ratenkauf kann helfen, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Dennoch sollten Sie folgende Punkte prüfen:

  • Effektiver Jahreszins: Dieser kann stark variieren. Niedrige Monatsraten wirken verlockend, können aber bei langen Laufzeiten teuer werden.
  • Gesamtkosten: Immer die Gesamtkosten inklusive Zinsen vergleichen.
  • Vertragsbindung: Manche Verträge erlauben keine vorzeitige Rückzahlung.
  • Versicherungen: Achten Sie auf Zusatzversicherungen, die oft unnötig sind.
  • Rücktrittsrecht: Bei Onlinekäufen besteht 14-tägiges Widerrufsrecht.

6. Reale Beispiele: Kühlschränke auf Raten 2025

Hier einige realistische Szenarien mit aktuellen Modellen (Stand: Juli 2025):

  • Bosch KGN39VLEB (Kühl-Gefrier-Kombi): Preis 649 €
    Finanzierung über Klarna: 12 x 58,55 €
    Effektivzins: 12,5 %
  • Samsung RL38A776ASR (Smart-Kühlschrank): Preis 899 €
    Finanzierung über IhnenFinanz: Kredit von 1.000 €, Laufzeit 24 Monate
    Monatliche Rate: ca. 48 € (inkl. 4,9 % Zins)
  • Haier HTR3619ENMN (Energieeffizienzklasse C): Preis 529 €
    Finanzierung über Otto Ratenzahlung: 24 x 23,20 €
    Effektivzins: ca. 14 %

7. Alternativen zum Ratenkauf

Wenn kein Ratenkauf möglich ist, bieten sich folgende Alternativen:

  • Gebrauchtgeräte auf Raten bei eBay-Kleinanzeigen oder refurbed.de
  • Mietgeräte über Grover oder Otto Now (ab 19 € / Monat)
  • Sozialkaufhäuser und Caritas: Dort können Menschen mit geringem Einkommen kostenlose oder stark vergünstigte Geräte erhalten.
  • Jobcenter-Leistung: Bei ALG-II-Bezug kann ein Kühlschrank als „Einmalbedarf“ beantragt werden.

8. Tipps für eine sichere Finanzierung

  1. Angebote vergleichen: Immer verschiedene Anbieter prüfen.
  2. Kleinere Raten wählen, um finanziellen Spielraum zu behalten.
  3. Keine versteckten Gebühren: AGBs genau lesen.
  4. Kein Barkredit für Konsumgüter – lieber direkt beim Händler finanzieren.
  5. Bei Unsicherheiten: Verbraucherzentralen beraten kostenlos.

Fazit

Auch mit einem negativen Schufa-Eintrag ist es heute durchaus möglich, einen modernen Kühlschrank in Deutschland in Raten zu finanzieren. Entscheidend ist, seriöse Anbieter zu nutzen, die transparent mit Kosten und Voraussetzungen umgehen. Durch Vergleich und Vorsicht lassen sich faire Angebote finden – ohne das Risiko einer Überschuldung.

Möchten Sie wissen, welcher Anbieter für Ihre Situation infrage kommt? Dann vergleichen Sie jetzt Angebote und finden Sie das passende Finanzierungsmodell für Ihren neuen Kühlschrank.