Ein E Bike auf Raten kaufen ist eine beliebte Lösung für alle, die umweltfreundlich mobil sein wollen, aber den Gesamtbetrag nicht sofort zahlen möchten. Ob mit oder ohne Bonitätsprüfung – inzwischen gibt es zahlreiche Modelle für den Ratenkauf im Internet. In diesem Artikel erfährst du, wie der Ratenkauf von E-Bikes funktioniert, welche Anbieter ihn ermöglichen und worauf du achten solltest, besonders wenn eine Schufa-Prüfung problematisch sein könnte.
E Bike bestellen auf Raten ohne Bonitätsprüfung – wo ist das möglich?
Wer ein E Bike bestellen auf Raten ohne Bonitätsprüfung möchte, muss gezielt nach spezialisierten Anbietern suchen. Viele große Händler führen standardmäßig eine Schufa-Abfrage durch. Es gibt jedoch Zahlungsdienstleister wie Klarna, RatePay oder easyCredit, die je nach interner Risikoeinschätzung auch Kunden ohne klassische Bonitätsprüfung akzeptieren.
Shops wie ebike.de, OTTO, BAUR, Fahrrad XXL oder Euronics bieten in Zusammenarbeit mit diesen Partnern die Möglichkeit, E-Bikes zu bestellen und in Raten zu bezahlen – teils auch ohne sofortige Bonitätsabfrage.
E Bike auf Raten trotz Schufa – Finanzierung mit schwächerer Bonität
Ein E Bike auf Raten trotz Schufa ist insbesondere für Personen mit negativer Schufa relevant. Auch wenn viele Anbieter in solchen Fällen ablehnen, gibt es spezialisierte Händler wie Ebike-Shop24, Ratenkauf.net oder smava, die Angebote für Kunden mit Bonitätsproblemen vermitteln.
Diese Finanzierungen haben oft höhere Zinsen oder benötigen zusätzliche Sicherheitsleistungen wie eine Anzahlung oder einen Bürgen. Dennoch sind sie eine sinnvolle Alternative, wenn andere Wege versperrt sind.
E Bike Ratenkauf – klassischer Finanzierungsweg
Der E Bike Ratenkauf ist bei nahezu allen großen Online-Shops möglich. Hierbei wird das Fahrrad über einen Partner finanziert, z. B. Santander Consumer Bank, Consors Finanz oder TARGOBANK. Je nach Anbieter kann man zwischen 6 und 48 Monatsraten wählen, teilweise sogar mit 0 % Finanzierung.
Händler wie MediaMarkt, Saturn, Fahrrad.de oder Brügelmann bieten diese Finanzierung direkt im Checkout-Prozess an. Dabei wird die Bonität geprüft, aber Kunden mit mittlerer Score haben meist gute Chancen auf Genehmigung.
E Bike online auf Raten kaufen – bequem von zu Hause aus
Ein E Bike online auf Raten kaufen ermöglicht es, das Wunschmodell direkt über das Internet zu finanzieren, ohne eine Filiale besuchen zu müssen. Plattformen wie Greenstorm, Radwelt-Shop, Otto.de oder Bike-Discount.de haben eine große Auswahl an Markenrädern mit integrierter Ratenkauf-Funktion.
Der Vorteil: Du kannst Preise vergleichen, Kundenbewertungen einsehen und alles digital abschließen. Die Kreditentscheidung erfolgt meist in Echtzeit, und der Versand beginnt nach Vertragsbestätigung.
Fazit
Wer ein E Bike auf Raten kaufen möchte – mit oder ohne Bonitätsprüfung – hat heute viele seriöse Möglichkeiten. Ob über große Shops, spezialisierte Händler oder Finanzierungsplattformen: Mit dem passenden Anbieter ist auch bei eingeschränkter Bonität eine bequeme und sichere Finanzierung möglich. Wichtig ist, Zinsen, Laufzeiten und eventuelle Zusatzkosten sorgfältig zu prüfen, bevor man sich für ein Angebot entscheidet.