In der heutigen digitalen Welt ist ein leistungsstarker PC unverzichtbar – sei es für das Homeoffice, Gaming, Studium oder kreative Projekte. Doch nicht jeder kann oder möchte den vollen Kaufpreis sofort bezahlen. Ein PC auf Rechnung oder 0% Raten stellt hier eine flexible und sichere Lösung dar, insbesondere für Menschen, die ihre Ausgaben lieber über einen längeren Zeitraum verteilen möchten. Dank moderner Finanzierungsmöglichkeiten ist es heute sogar möglich, einen Computer auf Rechnung trotz Schufa oder Desktop-PC ohne Bonitätsprüfung zu erwerben.


Warum einen PC auf Raten kaufen?

Ein PC auf Raten ohne Anzahlung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Keine sofortige Belastung des Budgets
  • Planbare Monatsraten ohne Überraschungen
  • Zugang zu hochwertigen Geräten ohne Kreditkarte
  • Oft keine Schufa-Prüfung erforderlich

Für viele Menschen bedeutet dies endlich Zugang zu einem dringend benötigten Gerät – ohne finanzielle Hürden oder bürokratischen Aufwand.


Wie funktioniert der Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung?

Beim Kauf eines Computers auf Rechnung erhalten Sie das Gerät zunächst ohne Vorauszahlung. Die Bezahlung erfolgt innerhalb eines bestimmten Zeitraums – meist 14 bis 30 Tage nach Lieferung. Bei der Ratenzahlung mit 0 % Zinsen wird der Gesamtbetrag in mehrere Monatsraten aufgeteilt, ohne zusätzliche Kosten. Viele Anbieter ermöglichen mittlerweile auch den Kauf ohne Bonitätsprüfung, was vor allem für Selbstständige, Studierende oder Personen mit negativem Schufa-Eintrag von Vorteil ist.


Desktop-PC ohne Bonitätsprüfung – geht das wirklich?

Ja. Immer mehr Online-Shops und Finanzierungsplattformen bieten PCs ohne Schufa-Abfrage oder Bonitätsprüfung an. Diese Angebote richten sich gezielt an Kunden mit schwächerer Kreditwürdigkeit. Die Voraussetzungen sind meist minimal:

  • Gültiger Personalausweis
  • Meldeadresse in Deutschland
  • Regelmäßiges Einkommen (auch ohne Lohnnachweis bei manchen Anbietern)

Ein Computer kaufen ohne Kreditkarte ist ebenfalls möglich. Stattdessen erfolgt die Zahlung via Lastschrift, SEPA oder Ratenzahlung per Rechnung oder Finanzierungsanbieter wie Klarna, PayPal Ratenzahlung oder spezielle Elektronik-Finanzdienstleister.


Wer profitiert vom PC-Kauf auf Rechnung oder Raten?

Diese Finanzierungsform ist ideal für:

  • Studierende und Azubis, die kein festes Einkommen haben
  • Eltern, die ihren Kindern einen Schul-PC ermöglichen wollen
  • Startups oder Freelancer, die beruflich auf Technik angewiesen sind
  • Menschen mit Schufa-Eintrag, die bei Banken keinen Kredit bekommen
  • Käufer ohne Kreditkarte, die aber trotzdem bequem online einkaufen möchten

Vorsicht beim Vertragsabschluss – Das sollten Sie beachten

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, achten Sie auf:

  • Gesamtbetrag und Laufzeit – ist das Angebot wirklich zinsfrei?
  • Versteckte Gebühren – gibt es Bearbeitungsgebühren oder zusätzliche Kosten?
  • Lieferbedingungen – wann wird der PC geliefert? Ist eine Rückgabe möglich?
  • Transparenz – bietet der Anbieter klare Informationen zu Zahlung, Rücktritt und Kundensupport?

Vergleichen Sie mehrere Plattformen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.


Beispielhafte Anbieter in Deutschland

Einige bekannte Plattformen, auf denen Sie einen PC auf Raten ohne Anzahlung oder sogar trotz Schufa kaufen können:

  • Klarna: Rechnungskauf mit späterer Bezahlung oder flexibler Ratenzahlung.
  • PayPal Ratenzahlung: Laufzeit von bis zu 24 Monaten bei vielen Online-Händlern.
  • Barzahlen/viacash: Ratenzahlung per Barcode direkt in der Filiale bezahlen.
  • OTTO, MediaMarkt, Notebooksbilliger.de: Große Auswahl an PCs mit Ratenkauf-Option.

Top-Modelle aktuell verfügbar auf Raten

ModellPreis (€)Raten (12x, 0% Zinsen)Anbieter
HP Pavilion Gaming Desktop849ca. 70,75 €Notebooksbilliger.de
Apple Mac Mini M2799ca. 66,58 €OTTO, Cyberport
Lenovo IdeaCentre 5i699ca. 58,25 €MediaMarkt
Acer Aspire TC549ca. 45,75 €Amazon mit Klarna
MSI MAG Codex X51.199ca. 99,91 €PayPal Ratenzahlung

Preise und Verfügbarkeiten können variieren. Beispielrechnungen ohne Anzahlung und Zinsen.


Häufige Fragen zum Kauf eines Computers auf Rechnung oder Raten

Muss ich für einen PC auf Raten einen Arbeitsvertrag vorlegen?
Nicht zwingend. Viele Anbieter akzeptieren auch andere Einkommensnachweise oder verzichten ganz auf diese Voraussetzung.

Wird eine Schufa-Prüfung durchgeführt?
Bei vielen Anbietern ja – aber es gibt auch Anbieter, die bewusst auf die Schufa-Prüfung verzichten oder nur eine „weiche“ Anfrage stellen, die den Score nicht beeinflusst.

Ist ein Widerruf möglich?
Ja, gemäß deutschem Fernabsatzgesetz haben Sie mindestens 14 Tage Rückgaberecht nach Erhalt der Ware.


Fazit: Flexibel zum neuen PC – auch ohne Bonität oder Kreditkarte

Der Kauf eines Desktop-PCs auf Rechnung oder 0 % Raten bietet heute mehr Freiheit denn je. Ob mit oder ohne Schufa, ohne Anzahlung oder Kreditkarte – moderne Finanzierungslösungen machen es möglich, hochwertige Technik unkompliziert und sicher zu erwerben.

Wenn Sie einen neuen Computer benötigen, aber keine große Summe auf einmal investieren möchten, ist ein PC auf Raten ohne Anzahlung die clevere Lösung. Vergleichen Sie Angebote, prüfen Sie die Bedingungen – und sichern Sie sich Ihren Wunsch-PC schon heute.

Source:
Verbraucherzentrale