Du willst einen E Scooter kaufen, aber Klarna vermeiden oder hast einen Schufa-Eintrag? Kein Problem. Immer mehr Shops bieten den Kauf auf Rechnung ohne Klarna, auch trotz Schufa und sogar für Neukunden an. Hier erfährst du, welche Anbieter das ermöglichen und worauf du achten solltest.
Warum E Scooter auf Rechnung kaufen? – Vorteile im Überblick
1. Zahlung erst nach Erhalt:
Der größte Vorteil beim Kauf auf Rechnung ist die Zahlungssicherheit. Du musst kein Geld im Voraus überweisen und kannst den E-Scooter in Ruhe prüfen, bevor du bezahlst.
2. Keine Abhängigkeit von Klarna:
Viele Käufer möchten Klarna bewusst vermeiden – sei es aus Datenschutzgründen oder wegen abgelehnter Bonitätsprüfungen. Der Rechnungskauf bei alternativen Zahlungsdienstleistern ist eine Lösung.
3. Besseres Retourenmanagement:
Falls dir der E-Roller nicht gefällt oder technische Mängel aufweist, kannst du ihn zurücksenden, ohne wochenlang auf eine Rückerstattung zu warten.
4. Finanzielle Flexibilität:
Die meisten Rechnungskäufe gewähren eine Frist von 14 bis 30 Tagen – das verschafft dir finanziellen Spielraum.
E Scooter auf Rechnung ohne Klarna bestellen – Diese Anbieter lohnen sich
Wer Klarna umgehen möchte, findet verschiedene seriöse Händler mit alternativen Zahlungsmethoden:
1. OTTO.de
- Preise: ab ca. 249 € für einfache Modelle (z. B. Denver SCO-85350), bis zu 699 € für Premium-Geräte (z. B. Xiaomi Pro 2).
- Zahlungsarten: OTTO-eigener Rechnungskauf, auch ohne Klarna.
- Besonderheiten: Auch für Neukunden möglich, gute Bonitätsbewertung vorausgesetzt.
2. E-Roller.com
- Spezialisierung: Anbieter mit Fokus auf E-Scooter & E-Roller.
- Zahlungsoptionen: Direkter Rechnungskauf, oft ohne externe Zahlungsdienste.
- Preisniveau: Mittelklasse bis Premium, ab etwa 349 €.
3. MediaMarkt und Saturn
- Zahlungsarten: Teilweise PayPal Rechnungskauf oder interner Rechnungskauf.
- Sortiment: Große Auswahl an bekannten Marken wie Segway, SoFlow und Xiaomi.
- Preise: Start bei rund 299 €.
4. Amazon Händler mit Amazon Pay
- Vorteil: Amazon Pay verwendet meist keine harte Bonitätsprüfung.
- Hinweis: Nicht jeder Händler bietet Rechnungskauf, Auswahl filtern ist nötig.
- Preise: Günstige Modelle ab ca. 200 €, viele Angebote mit Lieferung in 1–2 Tagen.
E Scooter auf Rechnung trotz Schufa – Wie realistisch ist das?
Ein negativer Schufa-Eintrag schränkt deine Zahlungsmöglichkeiten ein – aber schließt sie nicht komplett aus. Hier einige Strategien:
- Niedrige Kaufbeträge bevorzugen: E-Scooter unter 400 € werden eher genehmigt.
- Alternative Zahlungsdienste nutzen: Amazon Pay oder PayPal sind oft kulanter als Klarna.
- Manuelle Bonitätsprüfung kleiner Händler: Diese verzichten manchmal auf automatisierte Prüfungen.
Wichtig: Auch Shops, die Klarna nicht einsetzen, prüfen meist dennoch deine Bonität – allerdings oft mit mehr Kulanz oder alternativen Verfahren.
E Scooter auf Rechnung für Neukunden – Chancen erhöhen
Viele Shops bieten Rechnungskauf nur an Bestandskunden mit positiver Zahlungshistorie. Dennoch gibt es Ausnahmen:
- OTTO: Führt interne Risikoprüfungen durch, gewährt aber auch Neukunden oft Rechnungskauf.
- E-Roller.com: Spezialisiert auf flexible Zahlarten, bietet Neukunden oft individuelle Lösungen.
- MediaMarkt/Saturn: Bei Auswahl von PayPal Rechnungskauf gute Chancen – hier zählt PayPal-Historie.
Tipp: Erstelle dir vorab ein vollständiges Kundenkonto, hinterlege Adresse und Kontaktdaten korrekt, und wähle ein günstiges Einstiegsmodell.
Darauf solltest du beim Rechnungskauf achten
- Bonitätsprüfung auch ohne Klarna: Vermeide mehrfach abgelehnte Anträge – das wirkt sich negativ auf deine Score-Werte aus.
- Zahlungsziel notieren: Prüfe genau, ob 14 oder 30 Tage zur Verfügung stehen, und ob eventuell Teilzahlung möglich ist.
- Zusatzgebühren vermeiden: Einige Shops verlangen Gebühren für Rechnungskäufe – achte auf die AGB.
- Lieferbedingungen und Retourenrichtlinien prüfen: Gerade bei höherpreisigen E-Rollern wichtig.