In einer Zeit, in der neue Smartphones schnell über 1.000 € kosten, wird das Handy auf Raten kaufen zur beliebten Alternative für viele Verbraucher in Deutschland. Ob du dir ein iPhone, ein Samsung Galaxy oder ein günstigeres Modell sichern möchtest – mit der richtigen Finanzierung kannst du dir dein Wunschgerät sofort leisten, ohne dein Konto zu belasten. Hier erfährst du, wie du Handys auf Raten kaufst, was du beachten solltest und welche Anbieter besonders gute Konditionen bieten.

Was bedeutet „Handy auf Raten finanzieren“?

Ein Handy auf Raten finanzieren heißt, dass du das Gerät nicht auf einmal, sondern über mehrere Monate hinweg in festen Raten abzahlst. So bekommst du das neueste Smartphone sofort – zahlst aber bequem in monatlichen Beträgen.

Vorteil: Du brauchst keine Kreditkarte oder großes Startkapital, und bei vielen Anbietern ist die Finanzierung sogar zinsfrei!


Handy ohne Vertrag kaufen auf Raten – Geht das?

Ja! Viele Shops bieten die Option, ein Handy ohne Vertrag kaufen auf Raten. Das bedeutet, du bekommst das Gerät SIM-Lock-frei und kannst deine eigene Prepaid- oder SIM-Only-Karte verwenden. Das bietet volle Flexibilität, besonders wenn du deinen Mobilfunkanbieter nicht wechseln möchtest.

Beliebte Online-Shops mit dieser Option:

  • Amazon.de (über Klarna oder Barclays)
  • MediaMarkt & Saturn (0%-Finanzierung)
  • Otto.de
  • Notebooksbilliger.de

Handy Vertrag kaufen: Kombi aus Gerät + Tarif

Wenn du lieber alles aus einer Hand willst, kannst du natürlich auch einen Handy Vertrag kaufen. Das bedeutet: Du bekommst das Smartphone und einen passenden Mobilfunktarif (Daten, Minuten, SMS) in einem monatlichen Paket.

Diese Variante lohnt sich besonders, wenn:

  • Du viel unterwegs bist und mobiles Internet brauchst
  • Du ein Gerät mit keinem oder sehr geringem Einmalbetrag willst
  • Du von Sonderaktionen und Bundles profitieren möchtest

Beliebte Anbieter in Deutschland:

  • Telekom
  • Vodafone
  • o2 / Telefónica
  • Mobilcom-Debitel
  • Congstar (besonders beliebt bei jungen Leuten)

Kaufe Handys auf Raten: Was du beachten solltest

Bevor du ein Handy auf Raten kaufst, solltest du folgende Punkte prüfen:

  1. Laufzeit – Üblich sind 12, 24 oder 36 Monate.
  2. Zinsen – Viele Anbieter werben mit 0%, aber lies das Kleingedruckte.
  3. Bonitätsprüfung – Ohne Schufa geht es meist nicht.
  4. Gesamtkosten – Rechne den Endpreis über die Laufzeit aus.
  5. Versicherung – Manche Shops schlagen automatisch eine Handyversicherung auf. Achte darauf!

Vorteile der Ratenzahlung

✔ Kein großer Einmalbetrag
✔ Flexible Monatsraten
✔ Zugriff auf aktuelle Modelle
✔ Auch für Studenten & Auszubildende geeignet
✔ Viele Optionen auch ohne Vertrag